
'Ein Wunderwerk der Technik': Frühe Computernutzung in der Schweiz (1960–1980) (Interferenzen, Band 21)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ein Wunderwerk der Technik: Frühe Computernutzung in der Schweiz (1960–1980)" von Josef Egger ist eine detaillierte Untersuchung über die Anfänge und Entwicklung der Computernutzung in der Schweiz. Es gibt einen umfassenden Einblick in die technologische Revolution, die das Land in diesen zwei Jahrzehnten erlebte. Der Autor analysiert, wie Computer zunächst hauptsächlich in großen Unternehmen und Forschungseinrichtungen eingesetzt wurden und mit der Zeit immer mehr Bereiche des täglichen Lebens durchdrangen. Er untersucht auch den Einfluss dieser Entwicklungen auf die Gesellschaft, Wirtschaft und Politik des Landes. Dabei stützt er sich auf eine Vielzahl von Quellen, darunter Archivmaterialien, Interviews und zeitgenössische Berichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Econ
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer