
Betrieb von DV-Systemen in der Zukunft: 5. GI-Fachgespräch über Rechenzentren Tübingen, 17./18.März 1983 (Informatik-Fachberichte, 69, Band 69)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Betrieb von DV-Systemen in der Zukunft: 5. GI-Fachgespräch über Rechenzentren Tübingen, 17./18. März 1983" von A. Graef und Martin ist eine Sammlung von Fachbeiträgen, die sich mit den Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Datenverarbeitungssysteme (DV-Systeme) befassen. Die Beiträge stammen aus einem Fachgespräch, das von der Gesellschaft für Informatik organisiert wurde und Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammenbrachte. Zentrale Themen des Buches sind die zukünftigen Anforderungen an Rechenzentren, technologische Innovationen sowie organisatorische und betriebliche Aspekte des DV-Betriebs. Es werden Prognosen über die Entwicklung von Hardware- und Software-Technologien diskutiert sowie deren Auswirkungen auf die Effizienz und Effektivität von Rechenzentren analysiert. Ein weiterer Fokus liegt auf der Integration neuer Technologien in bestehende Systeme und der damit verbundenen Notwendigkeit für Anpassungen in Managementprozessen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die strategische Planung und den Betrieb moderner DV-Infrastrukturen zu einer Zeit des technologischen Wandels Anfang der 1980er Jahre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2023
- Köllen
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Köllen
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2023
- Köllen
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- hardcover -
- Berlin ; München : Siemens-...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1992
- Addison Wesley
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1991
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg