
Softwareentwicklung. Leitfaden für Planung, Realisierung und Einführung von DV-Verfahren. Unter Mitarbeit von Bernd Kowalski.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Softwareentwicklung. Leitfaden für Planung, Realisierung und Einführung von DV-Verfahren" von Wolfgang Horst Gotthardt End und Rolf Winkelmann, mit Beiträgen von Bernd Kowalski, bietet einen umfassenden Überblick über den Prozess der Softwareentwicklung. Es richtet sich an Fachleute und Entscheidungsträger in der IT-Branche und behandelt die wesentlichen Schritte von der Planung über die Realisierung bis hin zur erfolgreichen Einführung von Datenverarbeitungsverfahren (DV-Verfahren). Der Leitfaden thematisiert zunächst die strategische Planung und Analysephase, in der Anforderungen ermittelt und Projektziele definiert werden. Anschließend werden Methoden zur effizienten Umsetzung und Programmierung vorgestellt, wobei auch moderne Ansätze wie agile Entwicklungsmethoden berücksichtigt werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Testen und der Qualitätssicherung, um sicherzustellen, dass die entwickelte Software den hohen Standards entspricht. Schließlich behandelt das Buch die Herausforderungen bei der Implementierung neuer Systeme in bestehende Infrastrukturen sowie Change-Management-Strategien zur Unterstützung des Übergangsprozesses. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt. Das Werk ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die an der Entwicklung komplexer Softwaresysteme beteiligt sind oder sich in diesem Bereich weiterbilden möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Vdf Hochschulverlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Hanser
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Vogel Communications Group ...
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg