Cortison: Geschichte eines Hormons, 1900–1955 (Interferenzen: Studien zur Kulturgeschichte der Technik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Cortison: Geschichte eines Hormons, 1900–1955" von Lea Haller bietet eine umfassende historische Analyse der Entdeckung und Entwicklung des Hormons Cortison. Es beleuchtet die wissenschaftlichen, medizinischen und gesellschaftlichen Aspekte der Forschungsgeschichte von Cortison im ersten halben 20. Jahrhundert. Haller untersucht die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Chemikern, Medizinern und Pharmaunternehmen sowie die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Behandlung von Krankheiten wie rheumatoider Arthritis. Darüber hinaus wird der Einfluss von Cortison auf die moderne Medizin und seine Rolle in der Kulturgeschichte der Technik thematisiert. Das Werk ist Teil der Reihe "Interferenzen: Studien zur Kulturgeschichte der Technik", welche sich mit den Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft beschäftigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 135 Seiten
- -
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- perfect -
- Elsevier, München,
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Mosaik
- perfect
- 160 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Trias
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer



