LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Julie Bondeli, 1732-1778, Briefe. 4 Bände

Julie Bondeli, 1732-1778, Briefe. 4 Bände

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Französisch
ISBN:
3034010834
Seitenzahl:
1600
Auflage:
-
Erschienen:
2012-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Julie Bondeli, 1732-1778, Briefe. 4 Bände

Über kaum eine Frau des 18. Jahrhunderts sind derart einhellige und zahlreiche positive Äusserungen überliefert wie über Julie Bondeli. Das Interesse an der hochgebildeten Bernerin, die das Zentrum verschiedener Salons sowie intellektueller Zirkel bildete und eine umfangreiche Korrespondenz mit zahlreichen Gelehrten des In- und Auslands ihrer Zeit unterhielt, brach denn auch nie ab.Einblick in dieses atypische Frauenleben einer «Femme de lettres» des 18. Jahrhunderts gewähren die von Julie Bondeli geschriebenen Briefe, die literarische, philosophische und ästhetische wie auch naturwissenschaftliche, ökonomische, gesellschaftspolitische und medizinische Fragestellungen behandeln. Von 1759 bis 1777 unterhielt Bondeli einen intensiven Briefwechsel mit zahlreichen gebildeten Frauen und Männern. Sie korrespondierte unter anderem mit dem Philosophen Jean-Jacques Rousseau, dem deutschen Literaten Christoph Martin Wieland, der deutschen Schriftstellerin Marie Sophie La Roche, dem Brugger Arzt und Schriftsteller Johann Georg Zimmermann, dem Zürcher Theologen und Pädagogen Leonhard Usteri, der Genfer Gelehrten Suzanne Necker-Curchod, dem Zürcher Geistlichen Johann Caspar Lavater und dem Waadtländer Elie-Salomon-François Reverdil.Die vorliegende Ausgabe versammelt erstmals sämtliche auffindbaren Briefe Julie Bondelis sowie eine philosophische Abhandlung. Die Schreiben an Bondeli müssen mit wenigen Ausnahmen als verloren gelten. Die 387 Briefe, in der Mehrzahl in französischer Sprache, wurden nach den Originalen neu transkribiert und deutsch annotiert. Ein Verzeichnis aller Werke, die in den Briefen erwähnt werden, bildet gleichsam Bondelis Bibliothek ab. Das umfangreiche Personenverzeichnis enthält biografische Angaben, die den weitgespannten intellektuellen Bekannten- und Freundeskreis Bondelis lebendig werden lassen.Die Briefe sind ein eindrückliches Zeugnis einer vergangenen Zeit wie auch eines individuellen Emanzipationsversuchs. Sie stellen einen wichtigen Beitrag zur Frauengeschichte sowie zur Aufklärung dar. Anschaulich vermitteln sie den intellektuellen Austausch und erlauben bisweilen intime Einblicke in das private und öffentliche Leben im Bern des Ancien Régime. Das persönliche Wohlbefinden und körperliche Leiden finden darin ebenso ihren Niederschlag wie die politischen Anliegen der Aufklärer.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
1600
Erschienen:
2012-08-01
Sprache:
Französisch
EAN:
9783034010832
ISBN:
3034010834
Gewicht:
3485 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Julie Bondeli wurde 1732 als Berner Patrizierin geboren. Ihre umfassende Bildung und ihre fortwährenden Studien machten sie über die Schweiz hinaus berühmt. Nach dem frühen Tod des Vaters 1761 lebte die Privatgelehrte mit ihrer Mutter und der jüngeren Sch


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
140,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl