Transnational Infrastructures and the Transformation of Global Orders (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Transnational Infrastructures and the Transformation of Global Orders" von Andrea Futterer ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Rolle transnationaler Infrastrukturen in der Umgestaltung globaler Ordnungen befasst. Das Buch gehört zur Reihe "RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft" und untersucht, wie physische und digitale Infrastrukturen, die über nationale Grenzen hinausreichen, Einfluss auf politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen nehmen. Futterer analysiert verschiedene Fallstudien und theoretische Ansätze, um zu zeigen, wie diese Infrastrukturen nicht nur den Fluss von Gütern und Informationen erleichtern, sondern auch Machtverhältnisse verschieben und neue Formen der Zusammenarbeit oder Konflikte zwischen Staaten und Regionen hervorrufen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Interaktion zwischen lokalen Gegebenheiten und globalen Prozessen sowie auf den Herausforderungen, die sich aus der Steuerung solcher komplexen Systeme ergeben. Das Buch bietet einen interdisziplinären Blick auf die Thematik und richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Geographie, Stadt- und Regionalplanung sowie internationale Beziehungen. Es trägt dazu bei, das Verständnis für die dynamischen Veränderungen in der Weltordnung durch infrastrukturelle Entwicklungen zu vertiefen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2011
- DOM
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- DETAIL
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS



