![Café Mandelplatz](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b6/b1/95/1728560670_494828268312_600x600.jpg)
Café Mandelplatz
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Poetisch. Persönlich. Politisch." Flucht. Neue Heimat. Die Suche nach Glück und eigener Identität. Liebe, Hass und Zorn. Miriam "Mima" Mandelbaum ist ein beeindruckendes Beispiel für die vielen, die um persönliche und politische Freiheit kämpfen. Die Geschichte Südafrikas verbindet sich mit ihrer Familiengeschichte, die den Kampf gegen Apartheid eindrücklich nahe bringt. Im Café Mandelplatz ringt Mima darum, ihre eigenen Wünsche mit einem Leben im politischen Widerstand zu verbinden. "Eine imponierende Frau, die kämpft, küsst und köstlich kocht." von Brudereck, Christina
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christina Brudereck lebt als Schriftstellerin in Essen. Sie reimt, reist, spricht und schreibt und verbindet dabei Poesie, Spiritualität und Menschenrechtsfragen. Gemeinsam mit dem Pianisten Benjamin Seipel bildet sie das Duo 2Flügel. Nachdem ihre ersten beiden Romane in Indien und Birma spielten, ist ¿Café Mandelplatz¿ von ihren Erfahrungen in Südafrika inspiriert.
- CD-ROM -
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Aschendorff
- Hardcover
- 77 Seiten
- Erschienen 2013
- Jovis
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1931
- Springer
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Merian, ein Imprint von GRÄ...
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
-
-
-
- HADIS edition Ltd.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- München, Buchendorfer,
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2012
- Sutton