
Platzspitz: Insel im Strom der Zeit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Platzspitz: Insel im Strom der Zeit" von Grün Stadt Zürich ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Entwicklung des Platzspitz-Parks in Zürich beschäftigt. Der Platzspitz, bekannt als ehemaliger Schauplatz der offenen Drogenszene in den 1980er und frühen 1990er Jahren, hat eine bewegte Vergangenheit. Das Buch zeichnet die Transformation des Parks von einem problematischen Ort zu einer grünen Oase im Herzen der Stadt nach. Es beleuchtet die sozialen und politischen Maßnahmen, die zur Schließung der Drogenszene führten, sowie die anschließenden Bemühungen um die Wiederherstellung und Neugestaltung des Parks. Durch historische Fotografien, Interviews und Berichte wird ein umfassendes Bild dieses Wandels vermittelt. Heute ist der Platzspitz ein Symbol für städtische Erneuerung und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie städtische Räume revitalisiert werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1997
- Bucher
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Isensee
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- CULTURCON medien
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Coppenrath
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- eta Verlag
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- AKASHIC BOOKS
- paperback
- 162 Seiten
- Egmont Manga
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 2009
- S. Fischer Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- edition text + kritik