
Die städtebauliche Entwicklung von Dresden 1871-1918
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die städtebauliche Entwicklung von Dresden 1871-1918" von Michael Schmidt untersucht die Transformation Dresdens während der Kaiserzeit, einer Periode tiefgreifender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen. Das Buch beleuchtet, wie Industrialisierung, Bevölkerungswachstum und neue städtebauliche Ideen die Stadt prägten. Es analysiert die Herausforderungen des schnellen Wachstums, wie Wohnraummangel und Infrastrukturentwicklung, sowie die Rolle politischer Entscheidungen und architektonischer Strömungen in der Gestaltung des urbanen Raums. Durch historische Dokumente und Pläne wird deutlich, wie Dresden sich zu einer modernen Großstadt entwickelte und welche langfristigen Auswirkungen diese Epoche auf das Stadtbild hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg
- Hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2014
- Leuenhagen & Paris
- hardcover
- 504 Seiten
- Huss-Medien
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- DDV Edition
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Thelem
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Madsack Medienagentur
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag