Die städtebauliche Entwicklung von Dresden 1871-1918
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die städtebauliche Entwicklung von Dresden 1871-1918" von Michael Schmidt untersucht die Transformation Dresdens während der Kaiserzeit, einer Periode tiefgreifender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen. Das Buch beleuchtet, wie Industrialisierung, Bevölkerungswachstum und neue städtebauliche Ideen die Stadt prägten. Es analysiert die Herausforderungen des schnellen Wachstums, wie Wohnraummangel und Infrastrukturentwicklung, sowie die Rolle politischer Entscheidungen und architektonischer Strömungen in der Gestaltung des urbanen Raums. Durch historische Dokumente und Pläne wird deutlich, wie Dresden sich zu einer modernen Großstadt entwickelte und welche langfristigen Auswirkungen diese Epoche auf das Stadtbild hatte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect -
- Erschienen 1979
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Schiermeier, Franz
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis