Dette souveraine - État et économie politique: Economie politique et l'Etat
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dette souveraine - État et économie politique: Economie politique et l'État" von Collectif ist ein Buch, das sich mit der komplexen Beziehung zwischen staatlicher Souveränität und Wirtschaftspolitik auseinandersetzt. Es untersucht, wie Staaten ihre wirtschaftliche Macht und Entscheidungsfähigkeit in einem globalisierten Finanzsystem ausüben können. Das Werk beleuchtet die Herausforderungen, denen Regierungen gegenüberstehen, wenn sie mit Schuldenkrisen konfrontiert werden, und diskutiert die Rolle internationaler Institutionen sowie die Auswirkungen auf die nationale Politikgestaltung. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Buch Einblicke in historische und aktuelle Fallstudien, um die Dynamiken der Staatsverschuldung zu analysieren und mögliche Lösungsansätze zu erörtern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1988 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Springer VS
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 104 Seiten
 - Erschienen 2000
 - Schäffer-Poeschel
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 715 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Mcgraw-Hill Higher Education
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 951 Seiten
 - Erschienen 1998
 - Houghton Mifflin (Academic)
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 543 Seiten
 - Erschienen 1999
 - Pearson
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 360 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Prometheus, Uitgeverij
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 404 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Cambridge University Press
 




