
Sociologie générale, vol. 2: Cours au Collège de France (1983-1986)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sociologie générale, vol. 2: Cours au Collège de France (1983-1986)" ist eine Sammlung von Vorlesungen des renommierten französischen Soziologen Pierre Bourdieu, die er am Collège de France gehalten hat. In diesen Vorlesungen setzt Bourdieu seine umfassende Analyse sozialer Strukturen und Prozesse fort, die er in seinen vorherigen Arbeiten entwickelt hat. Das Buch vertieft Bourdieus zentrale Konzepte wie Habitus, Feld und Kapital und untersucht deren Interaktionen innerhalb der Gesellschaft. Er analysiert, wie soziale Machtverhältnisse reproduziert werden und welche Rolle Bildungssysteme dabei spielen. Bourdieu legt dar, wie kulturelle Praktiken und soziale Institutionen zur Aufrechterhaltung bestehender Hierarchien beitragen. Ein wesentlicher Bestandteil der Vorlesungen ist die kritische Auseinandersetzung mit traditionellen soziologischen Theorien und die Weiterentwicklung seiner eigenen theoretischen Ansätze. Bourdieu fordert dazu auf, soziologische Phänomene im Kontext ihrer historischen und sozialen Bedingungen zu verstehen. Insgesamt bietet das Buch einen tiefen Einblick in Bourdieus Denken während dieser Schaffensperiode und stellt eine wertvolle Ressource für Studierende der Soziologie sowie für alle dar, die an einer kritischen Analyse der Gesellschaft interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag