
Inhuman Trials
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Inhuman Trials" von Sinok ist ein spannender Science-Fiction-Roman, der in einer dystopischen Zukunft spielt. Die Handlung dreht sich um eine Welt, in der Menschen gezwungen sind, an brutalen und unmenschlichen Prüfungen teilzunehmen, die von einer totalitären Regierung organisiert werden. Diese Trials dienen dazu, die Loyalität und den Wert jedes Bürgers zu testen. Die Protagonistin des Buches ist eine junge Frau namens Elara, die gegen ihren Willen in diese grausamen Prüfungen verwickelt wird. Während sie versucht zu überleben und ihre Menschlichkeit zu bewahren, entdeckt sie dunkle Geheimnisse über die Machenschaften der Regierung und beginnt, sich mit anderen Teilnehmern zusammenzuschließen. Im Verlauf der Geschichte muss Elara nicht nur physische Herausforderungen meistern, sondern auch moralische Entscheidungen treffen, die ihr Schicksal und das ihrer Mitstreiter beeinflussen könnten. Der Roman behandelt Themen wie Überwachung, Freiheit und Widerstand und wirft Fragen über die Grenzen der Menschlichkeit auf. Mit packenden Wendungen und tiefgründigen Charakteren bietet "Inhuman Trials" eine fesselnde Lektüre für Fans von dystopischen Erzählungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- ISTE LTD
- Kartoniert
- 779 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper Perennial Modern Cla...
- Hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2018
- AuthorHouse
- Hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- Apex Book Company
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Abacus
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2002
- Pendo