![Debating Darwin's Doubt: A Scientific Controversy that Can No Longer Be Denied](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3f/c8/14/1736588857_924179844727_600x600.jpg)
Debating Darwin's Doubt: A Scientific Controversy that Can No Longer Be Denied
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Debating Darwin's Doubt: A Scientific Controversy that Can No Longer Be Denied" von David Klinghoffer ist eine Sammlung von Essays und Artikeln, die sich mit den Reaktionen auf Stephen C. Meyers Buch "Darwin's Doubt" auseinandersetzen. In "Darwin's Doubt" wird die Kambrische Explosion thematisiert, ein Ereignis in der Erdgeschichte, bei dem viele Tierarten plötzlich auftauchten. Meyer argumentiert, dass dieses Phänomen nicht ausreichend durch die traditionelle Evolutionstheorie erklärt werden kann und schlägt vor, dass intelligente Gestaltung eine plausible Erklärung sei. Klinghoffers Buch bringt verschiedene Perspektiven zusammen, darunter Beiträge von Wissenschaftlern und Befürwortern des Intelligent Design (ID), die Meyers Thesen unterstützen oder kritisieren. Die Sammlung zielt darauf ab, die wissenschaftliche Debatte über die Ursprünge komplexen Lebens zu beleuchten und zu zeigen, dass es legitime wissenschaftliche Kontroversen gibt, die nicht ignoriert werden sollten. Es wird diskutiert, ob Darwins Theorie der natürlichen Selektion allein ausreicht oder ob alternative Erklärungen in Betracht gezogen werden müssen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Oxford University Press Inc
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1994
- Prometheus Books
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Scherz
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunod
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Driediger Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1998
- W. W. Norton & Company
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- Beacon Press