Darwin's Black Box: The Biochemical Challenge to Evolution
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Darwin's Black Box: The Biochemical Challenge to Evolution“ von Michael J. Behe ist ein kontroverses Buch, das 1996 veröffentlicht wurde. Behe, ein Biochemiker, argumentiert darin, dass bestimmte komplexe biochemische Systeme in der Natur nicht durch die schrittweise Evolution erklärt werden können, wie es Charles Darwins Theorie nahelegt. Er führt das Konzept der „irreducible complexity“ (unreduzierbare Komplexität) ein, um zu beschreiben, dass einige biologische Systeme aus mehreren ineinandergreifenden Teilen bestehen und nur dann funktionieren können, wenn alle Teile gleichzeitig vorhanden sind. Diese Komplexität könne seiner Meinung nach nicht durch zufällige Mutationen und natürliche Selektion entstanden sein. Stattdessen schlägt Behe vor, dass solche Systeme Hinweise auf einen intelligenten Designer geben könnten. Das Buch hat sowohl Unterstützung als auch Kritik erfahren und spielt eine bedeutende Rolle in der Debatte um Intelligent Design versus Evolutionstheorie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Discovery Institute
- Hardcover
- 304 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD