
Adrian Piper a Retrospective: Retrospective 1965-2000 (Issues in cultural theory, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Adrian Piper: A Retrospective, 1965-2000" von Maurice Berger bietet einen umfassenden Überblick über das Werk der einflussreichen Konzeptkünstlerin Adrian Piper. Das Buch beleuchtet Pipers künstlerische Entwicklung über 35 Jahre hinweg und untersucht ihre Beiträge zu Themen wie Identität, Rassismus und sozialer Gerechtigkeit. Es enthält Analysen ihrer bedeutendsten Arbeiten, darunter Performances, Installationen und multimediale Projekte. Durch Essays und Abbildungen wird Pipers innovative Herangehensweise an Kunst und Theorie dargestellt, die kulturelle Normen hinterfragt und Betrachter dazu anregt, gesellschaftliche Vorurteile kritisch zu reflektieren. Maurice Berger liefert damit eine wertvolle Ressource für das Verständnis von Pipers Einfluss auf die zeitgenössische Kunst und Kulturtheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2019
- König, Walther
- Leinen
- 236 Seiten
- Erschienen 2006
- Atrium Verlag AG
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis