![The Kleinian Development: Part I. Freud's Clinical Development: Part II. Richard Week-By-Week: Part III. The Clinical Significance of the Work of Bion](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a8/fe/39/1714040931_755860268611_600x600.jpg)
The Kleinian Development: Part I. Freud's Clinical Development: Part II. Richard Week-By-Week: Part III. The Clinical Significance of the Work of Bion
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"The Kleinian Development" von Donald Meltzer ist eine umfassende Analyse der Arbeit und Theorien von drei wichtigen Figuren in der Welt der Psychoanalyse: Sigmund Freud, Melanie Klein und Wilfred Bion. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Teil I konzentriert sich auf die klinische Entwicklung von Freud, indem er seine Beiträge zur Psychoanalyse untersucht und wie sie das Verständnis des menschlichen Geistes revolutioniert haben. Es werden Freuds Theorien über das Unbewusste, die Traumdeutung und die Sexualität diskutiert. Teil II folgt dem Fall "Richard", einem Jungen, den Melanie Klein behandelt hat. Meltzer analysiert Woche für Woche Kleins Notizen zu Richards Therapie, um ein tiefes Verständnis ihrer Techniken und Theorien zu vermitteln, insbesondere im Hinblick auf ihre Ansichten über kindliche Angst und Aggression. Im letzten Teil III wird das klinische Werk von Bion untersucht. Meltzer diskutiert Bions Konzepte des Denkens und seiner Ideen zur Gruppendynamik sowie seine Beiträge zur Behandlung von Psychosen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Gedankenwelt dieser drei bedeutenden Psychoanalytiker und zeigt ihre Bedeutung für die moderne Psychotherapie auf.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 372 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Polity
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett,
- Taschenbuch
- 476 Seiten
- Erschienen 1999
- Open Court