
Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor: Band I: Grundlagen und Störungswissen. Lesen, Hören, Lernen im Web (Springer-Lehrbuch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor: Band I: Grundlagen und Störungswissen" von Winfried Rief ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende der Psychologie richtet. Es bietet eine fundierte Einführung in die klinische Psychologie und Psychotherapie, indem es die grundlegenden Konzepte, Theorien und Methoden dieser Disziplinen behandelt. Der erste Band konzentriert sich auf die Vermittlung von Basiswissen über psychische Störungen, deren Diagnostik und Klassifikation. Zudem werden verschiedene therapeutische Ansätze vorgestellt. Das Buch zeichnet sich durch seine praxisnahe Darstellung aus, unterstützt durch zahlreiche Fallbeispiele und Illustrationen. Ergänzend zum Text bietet das Werk multimediale Inhalte im Web an, die das Lernen unterstützen sollen. Diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht es zu einem wertvollen Ressourcen für angehende Psychologen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 1360 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- paperback -
- Erschienen 1982
- Thieme
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer