
Game Theory in Economics (The International Library of Critical Writings in Economics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Game Theory in Economics" von Ariel Rubinstein ist eine umfassende Sammlung von Schlüsseltexten zur Spieltheorie und ihrer Anwendung in der Wirtschaft. Es bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Entwicklung der Spieltheorie, ihre grundlegenden Konzepte und Methoden sowie ihre vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft. Das Buch beinhaltet sowohl theoretische als auch empirische Arbeiten und deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter strategisches Verhalten, Marktwettbewerb, Auktionen, Verhandlungen und vieles mehr. Es dient als essenzielle Lektüre für Studierende, Forscher und Praktiker auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften und verwandten Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- PublicAffairs
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Taschenbuch
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning, Inc
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer