LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
The Denial of Death: Ernest Becker

The Denial of Death: Ernest Becker

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
1788164261
Seitenzahl:
336
Auflage:
-
Erschienen:
2020-03-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

The Denial of Death: Ernest Becker
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„The Denial of Death“ von Ernest Becker ist ein tiefgreifendes Werk, das die menschliche Psychologie und unsere Beziehung zum Tod untersucht. Becker argumentiert, dass das Bewusstsein über die eigene Sterblichkeit eine zentrale Quelle für menschliche Ängste ist und dass viele kulturelle und persönliche Verhaltensweisen als Abwehrmechanismen gegen diese Todesangst dienen. Das Buch kombiniert psychoanalytische Theorien, insbesondere die von Sigmund Freud, mit anthropologischen und philosophischen Perspektiven. Becker schlägt vor, dass der Versuch, den Tod zu leugnen oder zu überwinden, durch symbolische Handlungen erfolgt, wie etwa den Glauben an Religionen oder das Streben nach Ruhm. Er diskutiert auch die Rolle des Narzissmus und der Heldenverehrung in diesem Prozess. Letztlich fordert Becker die Leser auf, sich ihrer Sterblichkeit bewusst zu werden und authentischere Lebensweisen zu entwickeln. Das Buch wurde 1974 posthum mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
336
Erschienen:
2020-03-05
Sprache:
Englisch
EAN:
9781788164269
ISBN:
1788164261
Gewicht:
231 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ernest Becker


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
13,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl