
Das persönliche Überleben des Todes: Eine Darstellung der Erfahrungsbeweise (Klassiker der Parapsychologie, Band 1)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das persönliche Überleben des Todes: Eine Darstellung der Erfahrungsbeweise" von Eberhard Bauer ist ein Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Als Teil der Reihe "Klassiker der Parapsychologie" untersucht das Buch verschiedene Erfahrungsberichte und Beweise aus der Parapsychologie, die auf ein persönliches Weiterleben nach dem physischen Tod hindeuten könnten. Bauer analysiert Phänomene wie Nahtoderfahrungen, Reinkarnationsberichte und mediale Kommunikation. Ziel des Buches ist es, eine umfassende Übersicht über die gesammelten Daten und Theorien zu bieten, die das Fortbestehen des Bewusstseins nach dem Tod unterstützen könnten. Dabei wird sowohl auf historische als auch auf zeitgenössische Studien eingegangen, um ein breites Spektrum an Perspektiven darzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Laack, van
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt