International Investment Law and Development: Bridging the Gap (Frankfurt Investment and Economic Law)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"International Investment Law and Development: Bridging the Gap" von Christian J. Tams ist ein Buch, das sich mit der Schnittstelle zwischen internationalem Investitionsrecht und wirtschaftlicher Entwicklung befasst. Es untersucht, wie Investitionsabkommen und -regelungen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung in verschiedenen Ländern beitragen können. Das Buch analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Wechselwirkung zwischen rechtlichen Rahmenbedingungen für internationale Investitionen und den Entwicklungszielen ergeben. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven berücksichtigt, um Wege aufzuzeigen, wie das Investitionsrecht effektiver zur Unterstützung von Entwicklungsprozessen genutzt werden kann. Durch Fallstudien und Expertenbeiträge bietet das Werk wertvolle Einblicke für Juristen, Ökonomen und politische Entscheidungsträger, die an der Gestaltung eines gerechteren und nachhaltigeren globalen Wirtschaftssystems interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 962 Seiten
- Erschienen 1998
- Pearson Education
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos



