Crude Domination: An Anthropology of Oil (Dislocations, Band 9)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Crude Domination: An Anthropology of Oil" von Günther Schlee ist eine umfassende Untersuchung der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen der Erdölindustrie auf verschiedene Gesellschaften weltweit. Das Buch gehört zur Reihe "Dislocations" und bietet eine anthropologische Perspektive auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen Ölproduktion und den betroffenen Gemeinschaften. In verschiedenen Fallstudien wird aufgezeigt, wie Öl als Ressource sowohl Wohlstand als auch Konflikte hervorruft. Die Autoren analysieren, wie lokale Kulturen und soziale Strukturen durch den Einfluss internationaler Ölkonzerne verändert werden. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Machtverhältnisse und Abhängigkeiten gelegt, die durch den globalen Ölmarkt entstehen. Das Buch beleuchtet auch die Umweltprobleme und ethischen Fragen im Zusammenhang mit der Ölförderung. Es bietet Einblicke in die Herausforderungen, denen sich indigene Völker gegenübersehen, deren Lebensgrundlagen durch Ölprojekte bedroht sind. Insgesamt liefert "Crude Domination" einen kritischen Blick auf die Rolle des Öls in der modernen Welt und fordert ein Umdenken im Umgang mit dieser wertvollen Ressource.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Gebunden
- 67 Seiten
- Erschienen 2009
- Wallstein
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- University of Rochester Press
- paperback -
- Erschienen 1991
- Bonn, Europa Union
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge