Dressing for Austerity: Aspiration, Leisure and Fashion in Post-war Britain (Dress Cultures)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dressing for Austerity: Aspiration, Leisure and Fashion in Post-war Britain" von Dr. Geraldine Biddle-Perry untersucht die Mode- und Kleidungspraktiken im Großbritannien der Nachkriegszeit. Das Buch beleuchtet, wie Kleidung und Mode als Ausdrucksmittel für soziale Aspirationen und Freizeitgestaltung in einer Ära wirtschaftlicher Entbehrungen dienten. Biddle-Perry analysiert die Wechselwirkungen zwischen individueller Identität und kollektiven kulturellen Normen, indem sie auf verschiedene Quellen wie Modezeitschriften, Werbung und persönliche Berichte zurückgreift. Sie zeigt auf, wie Menschen trotz begrenzter Ressourcen Kreativität und Widerstandskraft entwickelten, um ihren persönlichen Stil zu pflegen und gesellschaftliche Erwartungen zu erfüllen. Dabei wird deutlich, dass Mode nicht nur ein Spiegel des wirtschaftlichen Zustands war, sondern auch ein Mittel zur sozialen Mobilität und zum Ausdruck von Hoffnung sowie Zukunftsvisionen in einer Zeit des Wiederaufbaus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity Press
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Freies Geistesleben
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 1997
- Stewart, Tabori & Chang Inc
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- ATELIER.KALAI.MEDIA
- hardcover
- 219 Seiten
- Erschienen 1998
- Rizzoli
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Rutgers University Press
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Mariner Books
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity Press