
Selbstbestimmt Sterben: Die Chloroquin - Methode
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Selbstbestimmt Sterben: Die Chloroquin-Methode" von Jessica Düber ist ein kontroverses Buch, das sich mit dem Thema Sterbehilfe und dem selbstbestimmten Sterben auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die Diskussion über die Möglichkeit, das eigene Lebensende durch den Einsatz von Chloroquin zu gestalten. Die Autorin beleuchtet ethische, rechtliche und praktische Aspekte der Thematik und diskutiert die gesellschaftlichen Implikationen eines solchen Ansatzes. Dabei werden sowohl medizinische Informationen als auch persönliche Geschichten von Betroffenen einbezogen, um ein umfassendes Bild der Herausforderungen und Entscheidungen zu zeichnen, die mit dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Tod verbunden sind. Das Buch regt zur Reflexion über Autonomie am Lebensende an und wirft Fragen auf, wie Gesellschaften mit dem Thema Sterbehilfe umgehen sollten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Arkana
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2010
- MobiWell
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Irisiana
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, J K
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Rowohlt Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- ATrix
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta