
Innovator's Dilemma: When New Technologies Cause Great Firms to Fail (Management of Innovation and Change)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Innovator's Dilemma: When New Technologies Cause Great Firms to Fail" von Clayton M. Christensen ist ein wegweisendes Werk im Bereich des Innovationsmanagements. Das Buch untersucht, warum etablierte Unternehmen oft darin scheitern, disruptive Innovationen zu nutzen, die letztendlich ganze Industrien transformieren können. Christensen erklärt, dass erfolgreiche Firmen häufig an ihrem bestehenden Geschäftsmodell und den Bedürfnissen ihrer aktuellen Kunden festhalten. Dies hindert sie daran, neue Technologien oder Produkte zu entwickeln, die zunächst weniger leistungsfähig erscheinen, aber langfristig den Markt revolutionieren können. Christensen führt das Konzept der "disruptiven Technologien" ein – Innovationen, die bestehende Märkte verändern oder neue schaffen und dabei etablierte Marktführer verdrängen können. Er illustriert seine Theorie mit Fallstudien aus verschiedenen Branchen und zeigt auf, wie kleine Unternehmen durch Agilität und Risikobereitschaft in der Lage sind, große Konzerne herauszufordern. Das Buch bietet wertvolle Einsichten für Manager und Entscheidungsträger darüber, wie sie ihr Unternehmen strategisch aufstellen können, um sowohl inkrementelle als auch disruptive Innovationen erfolgreich zu integrieren. Christensen plädiert dafür, dass Unternehmen separate Organisationseinheiten schaffen sollten, um sich auf neue Technologien zu konzentrieren und so den Innovator’s Dilemma zu überwinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clayton M. Christensen is the Kim B. Clark Professor of Business Administration at Harvard Business School. He is the author of eight critically acclaimed books, including the bestsellers The Innovator's Solution, How Will You Measure Your Life?, and Disrupting Class. Christensen is the cofounder of Innosight, a management consultancy; Rose Park Advisors, an investment firm; and the Innosight Institute, a nonprofit think tank.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- HarperBusiness
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Crown Currency
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Sage Publications Ltd
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Berrett-Koehler Publishers
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 1995
- Free Press
- Taschenbuch
- 214 Seiten
- Erschienen 2017
- Fifth Era LLC