
Tractatus Logico-Philosophicus - Ludwig Wittgenstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Tractatus Logico-Philosophicus" ist ein philosophisches Werk von Ludwig Wittgenstein, das 1921 veröffentlicht wurde. Es besteht aus einer Reihe von nummerierten Thesen und behandelt die Beziehung zwischen Sprache und Realität sowie die Grenzen der Wissenschaft. Wittgenstein argumentiert, dass die Struktur der Sprache die Struktur der Wirklichkeit widerspiegelt und dass sinnvolle Sätze nur jene sind, die sich auf Tatsachen beziehen können. Der Tractatus endet mit dem berühmten Satz: "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen", was darauf hinweist, dass es Bereiche gibt, über die Sprache nichts aussagen kann. Das Werk hat erheblichen Einfluss auf die analytische Philosophie ausgeübt und wird als eine Untersuchung der Logik, Erkenntnistheorie und Metaphysik betrachtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1981
- McGraw-Hill Inc.,US
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge