
Disease Concept of Alcoholism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "The Disease Concept of Alcoholism" von E. M. Jellinek gilt als einflussreiches Werk in der Suchtforschung und beschreibt Alkoholismus als eine Krankheit. Jellinek führt den Begriff des "Suchtkrankheitsmodells" ein und klassifiziert Alkoholismus anhand verschiedener Typen, die sich in Ursachen, Symptomen und Verläufen unterscheiden. Er argumentiert, dass Alkoholismus nicht nur durch moralisches Versagen oder mangelnde Willenskraft entsteht, sondern als komplexe Krankheit betrachtet werden muss, die medizinische und therapeutische Interventionen erfordert. Das Buch hat wesentlich dazu beigetragen, das Verständnis von Alkoholabhängigkeit zu verändern und die Entwicklung moderner Behandlungsansätze zu beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 1999
- Becker, Hartmut
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2014
- Harper Paperbacks
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2021
- Anonyme Alkoholiker
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Alcoholics Anonymous World ...
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1983
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Kornmayer / Kornmaye...
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Academic Press