
Re-Situating Identities: The Politics of Race, Ethnicity, and Culture
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Re-Situating Identities: The Politics of Race, Ethnicity, and Culture" von Caroline Knowles untersucht die komplexen Dynamiken von Identität im Kontext von Rasse, Ethnizität und Kultur. Das Buch analysiert, wie Identitäten in verschiedenen sozialen und politischen Kontexten konstruiert und verhandelt werden. Knowles beleuchtet die Rolle von Machtstrukturen und historischen Prozessen bei der Formung von Identitäten und diskutiert die Auswirkungen auf das Individuum sowie auf kollektive Gemeinschaften. Durch Fallstudien und theoretische Analysen bietet sie Einblicke in die fluiden und oft umstrittenen Prozesse der Identitätsbildung in einer globalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2011
- Sage Publications Ltd
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1977
- Stein & Day,U.S.
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- House of Anansi Press
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Duke University Press