
The Disappearance of Rituals: A Topology of the Present
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Disappearance of Rituals: A Topology of the Present" von Byung-Chul Han (nicht Daniel Steuer) ist eine kritische Analyse der modernen Gesellschaft und ihrer Tendenz, traditionelle Rituale zu verlieren. Han argumentiert, dass Rituale essenziell für den sozialen Zusammenhalt und das menschliche Leben sind, da sie Struktur und Bedeutung geben. In der heutigen, zunehmend digitalisierten und beschleunigten Welt sieht er jedoch diese Rituale schwinden, was zu einer Entfremdung und Sinnverlust führt. Er untersucht die Auswirkungen dieser Entwicklung auf Individuen und Gemeinschaften und plädiert für eine Wiederbelebung von Ritualen als Mittel zur Wiederherstellung von sozialem Zusammenhalt und persönlicher Erfüllung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Duke University Press
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Museum of Modern Art
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin
- Taschenbuch
- 440 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys