
The Eye That Is Language: A Transatlantic View of Eudora Welty (Critical Perspectives on Eudora Welty)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Eye That Is Language: A Transatlantic View of Eudora Welty" von Danièle Pitavy-Souques ist eine tiefgehende literarische Analyse, die sich mit dem Werk der amerikanischen Schriftstellerin Eudora Welty auseinandersetzt. Die Autorin untersucht Weltys einzigartige Erzählweise und ihren Einsatz von Sprache als ein visuelles Werkzeug, das die Grenzen zwischen bildlicher und sprachlicher Darstellung verwischt. Pitavy-Souques bietet eine transatlantische Perspektive auf Weltys Arbeit, indem sie sowohl amerikanische als auch europäische literarische Traditionen und deren Einfluss auf Welty beleuchtet. Sie analysiert zentrale Themen in Weltys Geschichten wie Gemeinschaft, Identität und der Süden der USA, sowie ihre innovative Nutzung von Metaphern und Symbolik. Durch detaillierte Textanalysen zeigt Pitavy-Souques, wie Weltys feines Gespür für Details und ihre Fähigkeit zur präzisen Beobachtung es ihr ermöglichen, komplexe menschliche Erfahrungen darzustellen. Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler und Studierende, die ein tieferes Verständnis von Eudora Weltys künstlerischem Schaffen gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1997
- BRILL ACADEMIC PUB