
Die Theodicee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Theodicee von Gottfried Wilhelm Leibniz ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage des Bösen in der Welt auseinandersetzt. In diesem Buch versucht Leibniz zu erklären, wie ein allmächtiger und gütiger Gott das Vorhandensein von Übel und Leid in der Welt zulassen kann. Er argumentiert, dass diese Welt trotz des vorhandenen Übels die bestmögliche aller möglichen Welten ist. Dies begründet er damit, dass Gott nicht nur gut, sondern auch weise ist und somit das Gesamtwohl im Blick hat. Unvollkommenheit und Leiden sind für ihn notwendige Bedingungen für den Fortschritt und die Entwicklung der Menschheit. Das Buch stellt eine wichtige Abhandlung in der Geschichte der Philosophie dar und befasst sich tiefgehend mit Fragen nach Gerechtigkeit, Moral und dem Wesen Gottes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Ludwig
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Harrassowitz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2012
- Nabu Press
- Kartoniert
- 2128 Seiten
- Erschienen 2008
- Gütersloher Verlagshaus
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Random House Audio