
The Rage to Live. The International D.P. Children's Center Kloster Indersdorf 1945-46
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Rage to Live: The International D.P. Children's Center Kloster Indersdorf 1945-46" von Anna Andlauer ist ein historisches Werk, das sich mit der Nachkriegsgeschichte von Kindern beschäftigt, die den Holocaust überlebt haben. Das Buch dokumentiert die Geschichte des Klosters Indersdorf in Bayern, das nach dem Zweiten Weltkrieg als internationales Zentrum für Displaced Persons (D.P.) eingerichtet wurde, um diesen jungen Überlebenden zu helfen. Andlauer beschreibt detailliert die Bemühungen der Mitarbeiter und Freiwilligen im Kloster, den traumatisierten Kindern eine sichere Umgebung zu bieten und sie auf ein neues Leben vorzubereiten. Dabei wird auf die Herausforderungen eingegangen, denen diese Kinder gegenüberstanden – von der Suche nach überlebenden Familienmitgliedern bis hin zur Integration in neue Gemeinschaften oder der Auswanderung in andere Länder. Das Buch bietet Einblicke in persönliche Geschichten und Schicksale der Kinder und hebt die Bedeutung von Mitgefühl und Unterstützung in Zeiten des Wiederaufbaus hervor. Durch umfangreiche Recherchen und Interviews mit Zeitzeugen gelingt es Andlauer, ein bewegendes Bild dieser wichtigen historischen Phase zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover -
- Erschienen 1900
- -