LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Römisch-katholische Kirche nach Staat

Römisch-katholische Kirche nach Staat

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159299609
Verlag:
Seitenzahl:
36
Auflage:
-
Erschienen:
2015-04-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Römisch-katholische Kirche nach Staat
Christentum in Japan, Römisch-katholische Kirche in Albanien, Römisch-katholische Kirche in China, Römisch-katholische Kirche in Indien, Römisch-katholische Kirche in Estland, Römisch-katholische Kirche in Griechenland

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Christentum in Japan, Römisch-katholische Kirche in Albanien, Römisch-katholische Kirche in China, Römisch-katholische Kirche in Indien, Römisch-katholische Kirche in Estland, Römisch-katholische Kirche in Griechenland, Römisch-katholische Kirche in Kuba, Römisch-katholische Kirche in Vietnam, Römisch-katholische Kirche in Pakistan, Römisch-katholische Kirche in Kamerun, Römisch-katholische Kirche in Ägypten, Römisch-katholische Kirche im Irak, Römisch-katholische Kirche in Luxemburg, Römisch-katholische Kirche in der Vatikanstadt, Römisch-katholische Kirche in Kolumbien, Römisch-katholische Kirche in Israel, Römisch-katholische Kirche in Finnland, Römisch-katholische Kirche in Korea, Römisch-katholische Kirche in Bulgarien, Römisch-katholische Kirche in Kuwait, Römisch-katholische Kirche in Lettland, Römisch-katholische Kirche in Ecuador, Römisch-katholische Kirche in Aserbaidschan, Römisch-katholische Kirche in Bangladesch, Römisch-katholische Kirche in Kasachstan, Römisch-katholische Kirche in der Türkei, Römisch-katholische Kirche in Laos, Römisch-katholische Kirche in Liechtenstein, Römisch-katholische Kirche in Brunei, Römisch-katholische Kirche in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Römisch-katholische Kirche in Zypern, Römisch-katholische Kirche in Myanmar, Römisch-katholische Kirche in Weißrussland, Römisch-katholische Kirche in Jordanien, Römisch-katholische Kirche in Indonesien, Römisch-katholische Kirche in der Mongolei, Römisch-katholische Kirche in Honduras, Römisch-katholische Kirche in Paraguay, Römisch-katholische Kirche in Saudi-Arabien, Römisch-katholische Kirche in Kambodscha, Römisch-katholische Kirche in Singapur, Römisch-katholische Kirche in Bhutan, Römisch-katholische Kirche in Montenegro, Römisch-katholische Kirche in Slowenien, Römisch-katholische Kirche in Nepal, Römisch-katholische Kirche in Afghanistan, Römisch-katholische Kirche in Monaco, Römisch-katholische Kirche in Norwegen, Römisch-katholische Kirche in Moldawien, Römisch-katholische Kirche in Andorra. Auszug: Das Christentum spielt in Japan eine untergeordnete Rolle, da die Vorstellung eines einzigen allmächtigen Gottes mit den traditionellen religiösen Konzepten schwer in Einklang zu bringen ist. Heute sind nur etwa 1 % aller Japaner, also rund eine Million Menschen, Christen. Dies ist ein geringerer Bevölkerungsanteil als während der christlichen Missionierung des 16. Jahrhunderts und weltweit einer der niedrigsten Werte. Eine neue Gallup-Umfrage geht dagegen von sechs Prozent aus. Sieben japanische Premierminister waren Christen (Hara Takashi, Takahashi Korekiyo, Yoshida Shigeru, Katayama Tetsu, Hatoyama Ichiro, Ohira Masayoshi und Taro Aso). Zwischen 1614 und 1873 war das Christentum in Japan verboten und härtesten Verfolgungen und Repressionen ausgesetzt. Dennoch hielten sich einzelne christliche Gruppen im Untergrund, die unter dem Begriff Kakure kirishitan (), soviel wie "versteckte Christen", oder auch Sempuku kirishitan (), "verborgene Christen", zusammengefasst werden. Nach der Öffnung des Landes kehrten viele in die katholische Kirche zurück, einige jedoch zogen es vor, getrennt zu bleiben. Diese nennt man gelegentlich Hanare kirishitan (), "Separat-Christen". Die römisch-katholische Kirche zählt in Japan mittlerweile ca. 509.000 Mitglieder (Stand: 2005), und die von Nikolai von Japan im 19. Jahrhundert gegründete japanische orthodoxe Kirche hat etwa 30.000 Mitglieder. Die evangelischen Gemeinden in... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
36
Erschienen:
2015-04-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159299606
ISBN:
1159299609
Verlag:
Gewicht:
93 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,30 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl