
Dienststellung (Bundeswehr)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Dienststellung im Heer (Bundeswehr), Rekrut, Generalinspekteur der Bundeswehr, Jugendoffizier, General der Artillerie, Inspekteur des Sanitätsdienstes, General der Panzertruppen, Unteroffizier vom Dienst, Inspekteur des Heeres, Beauftragter für Erziehung und Ausbildung beim Generalinspekteur der Bundeswehr, Bundeswehrdisziplinaranwalt, Heeresbergführer, Kompaniefeldwebel, Generalarzt der Luftwaffe, Inspekteur der Luftwaffe, Kompaniechef, Feldpostbeamter, Offizier vom Wachdienst, Inspekteur der Marine, Rechnungsführer, Historikeroffizier, Zugführer, Wehrdienstberater, Beauftragter der Bundeswehr für die Zivil-Militärische Zusammenarbeit, Wallmeister, Inspizient Zahnmedizin der Bundeswehr, Inspekteur der Streitkräftebasis, Rechtsberater, General der Infanterie, Presse- und Informationsoffizier, Wachsoldat, General der ABC-Abwehrtruppe, Inspizient Wehrpharmazie der Bundeswehr, Kommandeur, Truppenarzt, Offizier Führungsbereitschaft, Truppenfachlehrer, Stabsoffizier mit Befähigung zum Richteramt, General der Heeresflugabwehrtruppe, Inspizient Veterinärmedizin der Bundeswehr, General der Heeresflieger, General der Fernmeldetruppe, General der Heeresaufklärungstruppe, Standortältester, General der Instandsetzungstruppe, Kasernenkommandant, Schirrmeister, Kasernenfeldwebel, Erster Offizier, Wachoffizier, Truppenversorgungsbearbeiter Streitkräfte, General Spezialkräfte, General der Nachschubtruppe, Regimentskommandeur, Wachvorgesetzter, Lufttransportbegleiter, Divisionsarzt, General der Heereslogistiktruppen, Leitender Sanitätsoffizier, Kasernenoffizier, Nachschubdienste, Hauptabschnittsleiter, Wachhabender, Standortfeldwebel. Auszug: Der Generalinspekteur der Bundeswehr (GenInspBw) ist der ranghöchste General oder Admiral (4 Sterne) der Bundeswehr. Er ist der militärische Berater des Bundesministers der Verteidigung und der Bundesregierung. Er ist dem Verteidigungsminister für die Entwicklung und Realisierung der Gesamtkonzeption der militärischen Verteidigung verantwortlich und hat an seiner Seite je einen Inspekteur für Heer, Luftwaffe, Marine, Sanitätsdienst und Streitkräftebasis. Im Rahmen seiner Aufgaben ist der Generalinspekteur gegenüber den Inspekteuren weisungs- und seit 2011 als truppendienstlicher Vorgesetzter auch befehlsbefugt. Er ist Vorsitzender des Rüstungsrates, des Einsatzrates als auch des Militärischen Führungsrates, in dem streitkräftegemeinsame Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung behandelt werden. Ihm untersteht bei seiner Arbeit der Führungsstab der Streitkräfte (FüS). Seit August 2002 ist ihm zudem die Befehlsgewalt für alle Einsätze der Streitkräfte übertragen worden. Dazu ist ihm das Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam unterstellt. In Einsatzfragen wird der Generalinspekteur seit dem 1. Juni 2008 vom Einsatzführungsstab des Bundesministeriums der Verteidigung, der ihm direkt untersteht, unterstützt. Der Generalinspekteur wird vom Bundespräsidenten auf Vorschlag des Bundesverteidigungsministers ernannt, seine Amtszeit ist jedoch nicht von der des Bundesministers der Verteidigung abhängig. Er hat seinen Dienstsitz beim Bundesministerium der Verteidigung in Berlin. Seit 1970 steht dem Generalinspekteur ein Brigadegeneral als Beauftragter für Erziehung und Ausbildung zur Seite und vollzieht damit das Inspektionsrecht des Generalinspekteurs in der Truppe in Fragen der Erziehung, Ausbildung und Inneren Führung. Am 21. März 1970 verabschiedete Verteidigungsminist... von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Ausbildungspark Verlag
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 184 Seiten
- Pro-Press
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Mittler Report Verlag
- hardcover
- 1058 Seiten
- Erschienen 2010
- rehm
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 2015
- beta
- Hardcover
- 173 Seiten
- Motorbuch
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2013
- Melchior Verlag
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2009
- Gra & Wis
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Wehr & Wissen
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla und Praetoria
- paperback -
- Erschienen 1999
- JOLY GOLF TOURS,