
Armut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 145. Kapitel: Arbeitslosengeld II, Kinderarmut in den Industrieländern, Arbeiterkinder, Relative Armut, Sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen, Überbevölkerung, Soziale Frage, Armutsbericht der Bundesregierung, Hungersnot, We Feed the World, Welthunger-Index, Erwerbsarmut, Existenzminimum, Fundación Pro Vivienda Social, Kompensatorische Erziehung, Armut im geschichtlichen Wandel, Müllsucher, Steuer gegen Armut, Die Arche - Christliches Kinder- und Jugendwerk, Pauperismus, Bettler, Straßenkind, Slum, Oakland Growth and Berkeley Guidance Studies, ONE, Kick Off, Reicher Mann und armer Lazarus, Prekariat, Head Start, Kinderreport 2007, High/Scope Perry Preschool Project, Armengesetz, Sozialgeld, Andheri-Hilfe Bonn, Leistung für Bildung und Teilhabe, Iowa Youth and Families Project, Favela, Prekarisierung, AWO-Studie, Cité Soleil, Deine Stimme gegen Armut, Gratifikationskrise, Milwaukee-Projekt, Bedarfsorientierte Mindestsicherung, Armenverband, Welfare Queen, Fahrstuhleffekt, Opstapje, Bartholomäus-Gesellschaft, Containern, Township, Glen Elder, Grundsicherung, Career Academies, Almosen, Villa Miseria, Family Cap, Agrardumping, Dunkelziffer der Armut, Garantierente, Kultur der Armut, Hilfebedürftigkeit, Vagabundenkongress 1929, Freight Train Riders of America, Notschlafstelle, Manschiyyet Nasser, Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, Society of the Helpers of Mary, Neunerhaus, Nurse-Family Partnership, Early Excellence Centre, Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut, Pleitegeier, White Band Day, Risikokind, Wohltätigkeit, 21st Century Community Learning Centers, Abecedarian Early Intervention Project, Armenversorgung, Project Prevention, Barriadas, Elend, Heinrich-Egli-Haus, Lohnsklaverei, Children on the Edge, Allgemeine Armenanstalt, Trockenwohner, Existenzsicherung, Mau-Mau-Siedlung, SMART, Fast ForWord, Wohnungsenquête, Armenvogt, Hawaii Healthy Start, Check & Connect, Risikofaktor, Wohlfahrtspflege, Hooverville, Armenspeisung, Complexo do Alemão, Oportunidades, Armutsquote, Euthenics, Armenschule, Stand up, Gnadenbrot. Auszug: Das Arbeitslosengeld II (kurz: Alg II) ist in Deutschland nach dem SGB II die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte. Es wurde zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt. Abweichend von der offiziellen Bezeichnung ALG II hat sich in der Öffentlichkeit verbreitet der Name "Hartz IV" durchgesetzt. Ursprünglich wurde mit diesem Schlagwort jedoch ein umfangreiches Artikelgesetz bezeichnet, das nur zum Teil die Grundsicherung beinhaltete. Mit Hartz IV in der populären Bedeutungsvariante ist neben dem ALG II auch das Sozialgeld gemeint. Die "Hartz-IV"-Reform fasste - wie im zugrunde liegenden Hartz-Konzept (2002) vorgesehen - die frühere Arbeitslosenhilfe und die Sozialhilfe (für Erwerbsfähige) auf dem Leistungsniveau des soziokulturellen Existenzminimums zusammen. Die Bezeichnung Arbeitslosengeld II ist irreführend, da Voraussetzung für die Leistung weder Arbeitslosigkeit noch vorheriger Arbeitslosengeld-I-Bezug ist; es kann ergänzend zu anderem Einkommen oder dem Arbeitslosengeld I bezogen werden. Kinder, die in einer so genannten Bedarfsgemeinschaft mit ALG-II-Beziehern leben, bekommen Sozialgeld, das in vielerlei Hinsicht nach denselben Regeln berechnet und gewährt wird. Das Leistungsrecht SGB II war Ende 2003 vollständig beschlossen worden, während die Organisationsfragen erst im Sommer 20... von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Schaumberg
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 1996
- Neuer ISP Vlg
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1990
- Leicester University Press
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- utzverlag GmbH