
Die Augen der Haut: Architektur und die Sinne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Augen der Haut: Architektur und die Sinne" von Juhani Pallasmaa, nicht Andreas Wutz, ist ein einflussreiches Werk in der Architekturtheorie. In diesem Buch untersucht Pallasmaa die Rolle der Sinne in der Wahrnehmung und Gestaltung von Architektur. Er argumentiert, dass moderne Architektur oft zu sehr auf den visuellen Aspekt fokussiert ist und dabei andere Sinne vernachlässigt werden. Pallasmaa plädiert für einen ganzheitlicheren Ansatz, bei dem alle Sinne – Hören, Riechen, Fühlen und sogar Schmecken – in das architektonische Erlebnis integriert werden. Durch zahlreiche Beispiele zeigt er auf, wie multisensorische Wahrnehmungen Räume lebendiger und bedeutungsvoller machen können. Das Buch fordert Architekten dazu auf, über den rein visuellen Eindruck hinauszugehen und Gebäude zu entwerfen, die eine tiefere emotionale Resonanz beim Nutzer hervorrufen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitte Rand
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS