
Twice-Told Tales: The Psychological Use of Fairy Tales
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Twice-Told Tales: The Psychological Use of Fairy Tales" von Hans Dieckmann untersucht die tiefere psychologische Bedeutung von Märchen und ihre Anwendung in der therapeutischen Praxis. Das Buch analysiert, wie Märchen universelle menschliche Erfahrungen und Konflikte widerspiegeln und als Werkzeuge zur Selbsterkenntnis und Heilung dienen können. Dieckmann verbindet psychoanalytische Theorien, insbesondere die von Carl Gustav Jung, mit der symbolischen Welt der Märchen, um zu zeigen, wie diese Geschichten uns helfen können, unbewusste Aspekte unserer Psyche zu verstehen. Durch die Interpretation bekannter Märchen werden Themen wie Individuation, Archetypen und kollektives Unbewusstes beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Emme Edizioni
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Bracklo
- Taschenbuch
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- University of Minnesota Press
- audioCD -
- Zyx/Hörbuch (ZYX)