
None but Saints: The Transformation of Mennonite Life in Russia 1789-1889
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"None but Saints: The Transformation of Mennonite Life in Russia 1789-1889" von James Urry untersucht die Entwicklung der mennonitischen Gemeinschaften in Russland über einen Zeitraum von hundert Jahren. Das Buch beleuchtet, wie die Mennoniten, eine protestantische religiöse Gruppe mit pazifistischen Überzeugungen, sich an die Herausforderungen und Chancen ihrer neuen Heimat anpassten. Es beschreibt ihre wirtschaftlichen Errungenschaften in der Landwirtschaft und Industrie sowie ihre sozialen und kulturellen Veränderungen. Urry analysiert auch den Einfluss staatlicher Politik auf die Mennoniten und wie diese Gemeinschaft trotz äußerer Einflüsse versuchte, ihre religiösen und kulturellen Werte zu bewahren. Insgesamt bietet das Werk einen tiefen Einblick in die Dynamik einer religiösen Minderheit innerhalb des russischen Reiches im 19. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2013
- Pokrov Publications
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1979
- Böhlau Köln
- perfect
- 296 Seiten
- Gauweiler
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- MEHRING Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Unicorn Publishing Group