
Wasserströme in der Einöde: die Anfangsgeschichte der Mennoniten-Brüdergemeinde Karaganda 1956 - 1968
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wasserströme in der Einöde: die Anfangsgeschichte der Mennoniten-Brüdergemeinde Karaganda 1956 - 1968" von Victor Fast behandelt die Entstehung und Entwicklung der Mennoniten-Brüdergemeinde in Karaganda, Kasachstan, während eines entscheidenden Zeitraums von zwölf Jahren. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Errungenschaften dieser religiösen Gemeinschaft, die sich nach ihrer Umsiedlung in eine unwirtliche Umgebung behaupten musste. Es beschreibt sowohl die spirituelle als auch die soziale Dynamik innerhalb der Gemeinde sowie deren Anpassungsstrategien an politische und gesellschaftliche Veränderungen. Durch persönliche Geschichten und historische Analysen bietet das Werk einen tiefen Einblick in das Leben der Mennoniten zu jener Zeit und zeigt auf, wie sie ihren Glauben unter schwierigen Bedingungen bewahrten und weiterentwickelten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1991
- Jugend & Volk
- paperback -
- Erschienen 2000
- Englisch Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Okotopia
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- perfect -
- -
- paperback -
- Erschienen 1981
- Friendship Pr
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder