
Psychological Interpretation of the "Golden Ass" of Apuleius
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Im Buch "Psychological Interpretation of the 'Golden Ass' of Apuleius" untersucht Marie-Louise Von Franz die psychologischen Aspekte und Implikationen des klassischen lateinischen Romans "Der goldene Esel". Sie analysiert die Symbolik und Metaphern des Textes aus einer Jungianischen Perspektive heraus, um tieferes Verständnis der menschlichen Psyche zu erlangen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Charaktere, Ereignisse und Themen des Romans und zeigt auf, wie sie mit den grundlegenden Konzepten der analytischen Psychologie korrespondieren. Von Franz liefert einen reichen Kontext für das Verständnis von Apuleius' Werk und dessen Bedeutung für die moderne Psychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2005
- Dieterich'sche Verlagsbuchh...
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag
- Taschenbuch
- 394 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Harrassowitz Verlag
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett