
Werner Spies: The Eye and the Word: Collected Writings on Art and Literature
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Werner Spies: The Eye and the Word: Collected Writings on Art and Literature" von Michael Foster ist eine umfassende Sammlung von Essays und Artikeln des renommierten Kunsthistorikers und Kritikers Werner Spies. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Welt der modernen und zeitgenössischen Kunst sowie Literatur, wie sie durch die Augen eines der einflussreichsten Denker unserer Zeit gesehen wird. In dieser Anthologie werden Spies' scharfsinnige Analysen und Beobachtungen zu einer Vielzahl von Künstlern und Schriftstellern zusammengetragen, darunter Pablo Picasso, Max Ernst, Marcel Duchamp und viele andere. Die Texte zeichnen sich durch ihre intellektuelle Tiefe, sprachliche Präzision und Leidenschaft für das Thema aus. Foster hat die Schriften thematisch geordnet, um dem Leser eine strukturierte Reise durch Spies' Gedankenwelt zu ermöglichen. Dabei werden sowohl kunsthistorische als auch literarische Perspektiven beleuchtet, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studenten, Forscher und Liebhaber der Künste macht. Zusammengefasst ist "Werner Spies: The Eye and the Word" eine Hommage an einen brillanten Geist, dessen Werk weiterhin die Art und Weise prägt, wie wir Kunst und Literatur wahrnehmen und interpretieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Broschiert -
- Erschienen 1986
- Ritter Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag f. mod. Kunst
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1276 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 820 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter