
Meditations On a Hobby Horse and Other Essays On the Theory of Art
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Meditations on a Hobby Horse and Other Essays on the Theory of Art“ von E.H. Gombrich ist eine Sammlung von Essays, die sich mit verschiedenen Aspekten der Kunsttheorie und Kunstgeschichte beschäftigen. In diesen Essays untersucht Gombrich grundlegende Fragen zur Natur und Funktion von Kunst. Er thematisiert unter anderem die Rolle des Betrachters bei der Interpretation von Kunstwerken, die Entwicklung von künstlerischen Stilen und Konventionen sowie das Verhältnis zwischen Tradition und Innovation in der Kunst. Gombrich verwendet dabei eine klare und zugängliche Sprache, um komplexe theoretische Konzepte zu erläutern. Ein zentrales Thema ist die Idee, dass unsere Wahrnehmung von Kunst stark durch kulturelle und historische Kontexte geprägt ist. Der Titelessay „Meditations on a Hobby Horse“ diskutiert die symbolische Bedeutung von Objekten in der Kunst und wie diese im Laufe der Zeit verändert werden können. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Einsichten für Leser, die sich für die tieferliegenden Theorien hinter künstlerischen Praktiken interessieren, und es reflektiert Gombrichs umfassendes Wissen über Kunstgeschichte sowie seine Fähigkeit, kunsttheoretische Debatten anschaulich darzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 534 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 1981
- Benteli
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 711 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes