
Multiculturalism and the Politics of Recognition: An Essay: An Essay by Charles Taylor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Multiculturalism and the Politics of Recognition", der bekannte kanadische Philosoph Charles Taylor untersucht die Politik der Anerkennung in einer multikulturellen Gesellschaft. Er argumentiert, dass individuelle Identität und Selbstwertgefühl eng mit der Anerkennung oder Missachtung durch die Gesellschaft verbunden sind. Taylor stellt fest, dass in modernen demokratischen Gesellschaften alle Bürger das Recht auf gleiche Anerkennung haben sollten, unabhängig von ihrer kulturellen, ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit. Er fordert eine Politik der Differenz, bei der die einzigartigen Identitäten und Kulturen aller Bürger gewürdigt und respektiert werden. Das Buch enthält auch Antworten von anderen prominenten Denkern, darunter Jürgen Habermas, Nancy Fraser und Michael Walzer, die Taylors Argumente ergänzen und herausfordern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2011
- Sage Publications Ltd
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Hamburger Edition
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg