
Foreign Policy & the Bureaucratic Process: The State Department's Country Director System (Princeton Legacy Library)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Foreign Policy & the Bureaucratic Process: The State Department's Country Director System" von William I. Bacchus bietet eine detaillierte Analyse des bürokratischen Prozesses hinter der Außenpolitik der USA, insbesondere durch das Prisma des Country Director Systems im US-Außenministerium. Das Buch untersucht, wie dieses System entwickelt wurde, um die Effizienz und Kohärenz in der Verwaltung der bilateralen Beziehungen zu verbessern. Bacchus beleuchtet die Rolle von Country Directors als zentrale Figuren, die Informationen sammeln, politische Empfehlungen ausarbeiten und als Verbindungspunkte zwischen verschiedenen Abteilungen fungieren. Durch Fallstudien und historische Analysen zeigt das Werk die Herausforderungen und Erfolge dieses Systems auf und diskutiert dessen Einfluss auf die Gestaltung der US-Außenpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Twelve
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- R&L
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Taschenbuch
- 374 Seiten
- Erschienen 2004
- Rupa
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 1995
- Oxford University Press
- paperback -
- Erschienen 2017
- Boom bestuurskunde