
Twilight of Democracy: The Seductive Lure of Authoritarianism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Twilight of Democracy: The Seductive Lure of Authoritarianism" von Anne Applebaum ist eine kritische Analyse des gegenwärtigen politischen Klimas, in dem autoritäre Tendenzen weltweit zunehmen. Applebaum untersucht, warum demokratische Systeme in verschiedenen Ländern unter Druck geraten und wie populistische Bewegungen an Einfluss gewinnen. Sie beleuchtet die Rolle von Intellektuellen, Politikern und Medienpersönlichkeiten, die diese Entwicklungen unterstützen oder vorantreiben. Anhand persönlicher Erfahrungen und historischer Beispiele zeigt sie auf, wie der Verlust von Vertrauen in demokratische Institutionen und die Verbreitung von Verschwörungstheorien zu einer Erosion der Demokratie führen können. Das Buch thematisiert auch die psychologischen und gesellschaftlichen Faktoren, die Menschen dazu verleiten, autoritäre Führer zu unterstützen. Letztlich bietet Applebaum sowohl eine Warnung als auch einen Aufruf zum Handeln für diejenigen, die sich für den Erhalt demokratischer Werte einsetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ANNE APPLEBAUM's 2018 Atlantic article "A Warning from Europe" inspired this book and was a finalist for a National Magazine Award. After seventeen years as a columnist at The Washington Post, Applebaum became a staff writer at The Atlantic in 2020. She is the author of three critically acclaimed and award-winning histories of the Soviet Union: Red Famine, Iron Curtain, and Gulag, winner of the Pulitzer Prize.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Columbia University Press
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Argon Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- V&R unipress
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2017
- Verein für Staatspolitik
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT