
Speech Acts: An Essay in the Philosophy of Language
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Speech Acts: An Essay in the Philosophy of Language" von John R. Searle ist ein wegweisendes Werk in der Sprachphilosophie, das sich mit der Theorie der Sprechakte befasst. Aufbauend auf den Arbeiten von J.L. Austin entwickelt Searle eine detaillierte Analyse, wie Sprache nicht nur zur Beschreibung der Welt, sondern auch zur Ausführung von Handlungen verwendet wird. Searle unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Sprechakten, darunter Äußerungsakte, propositionalen Akte und illokutionären Akte. Ein zentraler Fokus liegt auf den illokutionären Akten, bei denen die Absicht des Sprechers eine entscheidende Rolle spielt. Er untersucht die Bedingungen, unter denen solche Akte erfolgreich sind und welche Regeln dabei gelten. Ein wichtiger Beitrag des Buches ist die Einführung des Begriffs "illokutionäre Kraft", der beschreibt, welche Art von Handlung durch eine Äußerung vollzogen wird (z.B. versprechen, befehlen oder fragen). Searle analysiert auch die Rolle konventioneller Regeln und Kontexte in der Kommunikation und argumentiert für eine systematische Verbindung zwischen Sprache und sozialer Realität. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Untersuchung darüber, wie wir durch Sprache interagieren und die Welt beeinflussen können, was es zu einem grundlegenden Text für das Verständnis sprachlicher Kommunikation macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1989
- MIT Press
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- turtleback
- 313 Seiten
- Suhrkamp
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- OUP India
- perfect -
- Erschienen 1987
- Freiburg im Breisgau, Basel...
- paperback
- 446 Seiten
- Erschienen 1996
- Cambridge University Press
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag