
Pathologies of Power: Health, Human Rights, and the New War on the Poor: Health, Human Rights, and the New War of the Poor. Forew. by Amartya Sen (California Series in Public Anthropology, 4, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pathologies of Power: Health, Human Rights, and the New War on the Poor" von Paul Farmer untersucht die Verbindung zwischen Gesundheit und Menschenrechten, insbesondere im Kontext der Armut. Farmer argumentiert, dass strukturelle Gewalt – soziale Strukturen und Institutionen, die Schaden verursachen – eine zentrale Rolle bei der Verschlechterung der Gesundheit der Armen spielt. Er beleuchtet, wie Ungleichheiten im Gesundheitswesen oft durch politische und wirtschaftliche Machtverhältnisse aufrechterhalten werden. Das Buch enthält Fallstudien aus verschiedenen Teilen der Welt, um zu zeigen, wie Armut und Krankheit miteinander verknüpft sind. Amartya Sen liefert ein Vorwort, das die Bedeutung von Farmers Arbeit im Bereich der öffentlichen Anthropologie unterstreicht. Farmer plädiert für einen Ansatz zur globalen Gesundheitspolitik, der sich stärker an den Prinzipien sozialer Gerechtigkeit orientiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- HarpPeren
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- IVY KIDS
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Jai Press Inc.