
Berlin Metropolis: Jews and the New Culture, 1890-1918
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Berlin Metropolis: Jews and the New Culture, 1890-1918" von Emily D. Bilski untersucht die entscheidende Rolle der jüdischen Gemeinschaft in der kulturellen und intellektuellen Entwicklung Berlins während des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie Juden zur Entstehung einer modernen Metropole beigetragen haben, indem sie sich aktiv an den Bereichen Kunst, Literatur, Theater und Wissenschaft beteiligten. Bilski präsentiert eine Fülle von Materialien - darunter Gemälde, Architektur, Fotografie und Literatur - um zu zeigen, wie die jüdische Gemeinschaft ihre Identität in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels neu definierte und gestaltete. Sie zeigt dabei auch auf, wie diese kulturelle Blütezeit durch den Ersten Weltkrieg und den anschließenden Aufstieg des Antisemitismus tragisch unterbrochen wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Hentrich & Hentrich
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Bertz und Fischer
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln