Godel, Escher, Bach: An Eternal Golden Braid
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gödel, Escher, Bach: An Eternal Golden Braid" von Douglas R. Hofstadter ist ein interdisziplinäres Werk, das die Verbindungen zwischen Mathematik, Kunst und Musik erforscht. Das Buch untersucht die Konzepte der Selbstbezüglichkeit und des Bewusstseins durch die Werke von Kurt Gödel, M.C. Escher und Johann Sebastian Bach. Hofstadter erklärt komplexe Ideen wie Gödel's Unvollständigkeitssätze, rekursive Strukturen und formale Systeme auf zugängliche Weise. Er verwendet Dialoge zwischen fiktiven Charakteren wie Achilles und der Schildkröte, um philosophische und mathematische Themen zu veranschaulichen. Das Buch thematisiert auch künstliche Intelligenz und das menschliche Denken und stellt Fragen zur Natur des Geistes. Durch den kreativen Einsatz von Metaphern und Analogien schafft Hofstadter eine tiefgründige Untersuchung darüber, wie komplexe Systeme aus einfachen Regeln entstehen können, wobei er immer wieder auf die zentrale Idee der Selbstreferenz zurückkommt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Douglas R. Hofstadter is College of Arts and Sciences Professor of Cognitive Science and Computer Science at Indiana University, Bloomington, where he also directs the Center for Research on Concepts and Cognition. He is the author or co-author of nine books, including I Am a Strange Loop and Surfaces and Essences, and has contributed to ten more. He lives in Bloomington.
- Kartoniert
- 844 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- A R E PR
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2016
- White Star
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Dover Publications Inc.
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition




