LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Godel, Escher, Bach: An Eternal Golden Braid

Godel, Escher, Bach: An Eternal Golden Braid

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
0465026567
Seitenzahl:
777
Auflage:
-
Erschienen:
1999-02-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Godel, Escher, Bach: An Eternal Golden Braid
An Eternal Golden Braid
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Gödel, Escher, Bach: An Eternal Golden Braid" von Douglas R. Hofstadter ist ein interdisziplinäres Werk, das die Verbindungen zwischen Mathematik, Kunst und Musik erforscht. Das Buch untersucht die Konzepte der Selbstbezüglichkeit und des Bewusstseins durch die Werke von Kurt Gödel, M.C. Escher und Johann Sebastian Bach. Hofstadter erklärt komplexe Ideen wie Gödel's Unvollständigkeitssätze, rekursive Strukturen und formale Systeme auf zugängliche Weise. Er verwendet Dialoge zwischen fiktiven Charakteren wie Achilles und der Schildkröte, um philosophische und mathematische Themen zu veranschaulichen. Das Buch thematisiert auch künstliche Intelligenz und das menschliche Denken und stellt Fragen zur Natur des Geistes. Durch den kreativen Einsatz von Metaphern und Analogien schafft Hofstadter eine tiefgründige Untersuchung darüber, wie komplexe Systeme aus einfachen Regeln entstehen können, wobei er immer wieder auf die zentrale Idee der Selbstreferenz zurückkommt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
777
Erschienen:
1999-02-05
Sprache:
Englisch
EAN:
9780465026562
ISBN:
0465026567
Verlag:
Gewicht:
1087 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Douglas R. Hofstadter is College of Arts and Sciences Professor of Cognitive Science and Computer Science at Indiana University, Bloomington, where he also directs the Center for Research on Concepts and Cognition. He is the author or co-author of nine books, including I Am a Strange Loop and Surfaces and Essences, and has contributed to ten more. He lives in Bloomington.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
25,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl