
Fibonacci und die Magie der Zahlen: Die Entstehung der modernen Mathematik: Entdeckungen, Reisen und das mathematische Erbe Leonardos von Pisa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fibonacci und die Magie der Zahlen: Die Entstehung der modernen Mathematik" von Gianpietro di Gallo ist eine faszinierende Erkundung des Lebens und Vermächtnisses von Leonardo von Pisa, besser bekannt als Fibonacci. Das Buch beleuchtet Fibonaccis Reisen durch das Mittelmeer und seine Begegnungen mit verschiedenen Kulturen, die sein mathematisches Denken prägten. Besonders im Fokus steht sein berühmtes Werk "Liber Abaci", das die hindu-arabischen Ziffern in Europa populär machte und damit einen Wendepunkt in der westlichen Mathematikgeschichte markierte. Di Gallo beschreibt anschaulich, wie Fibonaccis Entdeckungen, insbesondere die nach ihm benannte Fibonacci-Folge, weitreichende Auswirkungen auf Mathematik und Wissenschaft hatten. Durch eine Mischung aus historischen Fakten und erzählerischen Elementen vermittelt das Buch ein lebendiges Bild davon, wie Fibonacci zur Entwicklung der modernen Mathematik beitrug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2001
- Basic Books
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum